Sonntag, 15. Juni 2014

ARC - noch ein Album

Ich habe noch ein Album mit der ARC-Bindung gemacht. Ich brauche für die Arbeit ein Projekt-Notizbuch mit verschiedenen Rubriken. Die Blätter in den einzelnen Rubriken werden mit Notizen beschrieben, die aber nicht sehr lange benötigt werden. So kann ich die Seiten (wie bei jedem anderen Notizbuch auch) einfach rausreißen, wenn ich sie nicht mehr benötige, aber ich kann eben an gewünschter Stelle einfach neue Blätter einlegen. Perfekt für meine Bedürfnisse! Die Trennblätter habe ich mit dem Envelope Punch Board gestaltet. Außen habe ich jeweils vorn und hinten zunächst eine Lage dünner Folie, die das Cover und die Rückseite etwas schützen sollen. Ich habe die JOFY-Motive mit Polychromos koloriert und die Hintergründe mit PanPastels gewischt. Vorne und hinten innen habe ich ebenfalls JOFY-Motive mit Polychromos koloriert, aber auf den bunten Hintergrund verzichtet. Vor das erste Trennblatt habe ich noch Reste der Folie eingebunden. Auf diese kann ich dann mit Nonpermanent-Markern noch Todo-Listen schrieben oder ähnliches, was eine noch kürzere Verweildauer hat als die eigentlichen Notizen.





Samstag, 7. Juni 2014

Lesezeichen-Tausch

Mit Eva tausche ich gelegentlich ATCs; diesmal tauschen wir Lesezeichen. Jeder macht zwei gleiche ATCs - eins wird verschickt, das andere behält man für sich. Naja, ich bin da etwas eingennützig, da ich häufiger mal ein neues Lesezeichen brauche. Ich habe also zwei (fast) gleiche Lesezeichen gemacht und eine Begleitkarte für das Lesezeichen für Eva. Es sollte schon angekommen sein und so kann ich es hier zeigen.




beide Lesezeichen

 und hier etwas näher

 das Lesezeichen und die Karte für Eva
die Karte noch mal einzeln

Samstag, 31. Mai 2014

ATCs "Wimpel"

Mit Heike habe ich ATCs getauscht. Sie hat sich das Thema "Wimpel" ausgesucht, was ich im ersten Moment nicht so einfach fand, aber dann ganz einfach umgesetzt habe. Zugegeben, ich habe die Wimpel äußerst einfach gestaltet und irgendwie dominieren sie noch nicht mal als Wimpel an sich die ATCs, sondern eher als "Motivträger", aber ich bin selbst ganz von den Farben und den Hintergründen angetan. Ich habe den Hintergrund gestempelt, geprägt und dann fleißig mit Adirondack Butterscotch und Latte gewischt. Wimpel geschnitten, gewischt, bestempelt und mit Eyelets befestigt. Das war es auch schon. Die Begleitkarte kommt ähnlich daher. Ich hoffe, Heike gefallen die ATCs.

 Mein neues (altes) Bekelit-Telefon passte meiner Meinung nach 
gut zu den ATCs und musste mit aufs Bild :-)





Und hier sind die tollen ATCs, die ich von Heike bekommen habe. Sie passen perfekt zur derzeitigen Fußball-Euphorie. Die Idee, das Thema "Wimpel" so umzusetzen, finde ich klasse. Allerdings muss ich zgeben, dass ich von den Hintergründen von ATCs und Begleitkarte noch mehr begeistert bin als von den Wimpeln selbst. Die Farben und der Farbverlauf sind ja wohl der Hammer!!!! Liebe Heike, hab vielen Dank für die Meisterwerke!




Dienstag, 27. Mai 2014

Geburtstagsset

Zum Geburtstag habe ich eine Karte gewerkelt. Als Geschenk gibt es Bücher, eingepackt in bestempeltes Packpapier. Dazu gibt es passende Lesezeichen. Bin gespannt, wie das Set beim Beschenkten ankommt. Morgen werde ich es erfahren.





Donnerstag, 22. Mai 2014

ATC-Tausch

Zum Theme "Embossing" habe ich diese ATCs für biba gemacht. Ich habe den Hintergrund embosst und die Schrift - die Buchstaben habe ich als Set geprägt, dann einzeln mit einem Kreisstanzer ausgestanzt. Da auf ATCs nicht so viel rauf passt, habe ich nicht nur die Ränder der Buchstabenkreise/-ränder abschneiden müssen (auf der Karte sind einige Buchstaben noch mit Umrandung), sondern auch die kleine, süße Bastlerin dreiteilen müssen *ups*





Und hier die tollen ATCs, die ich von biba bekommen habe. Sie konnte sich offensichtlich nicht entscheiden, ob sie kalt oder heiß embossen sollte - hat einfach beides gemacht mit einem phönomenalen Ergebnis!!! Auf der Karte sieht man das am besten.




Nun stehen noch ATCs für einen Tausch mit Heike an (hier habe ich schon eine Idee) und ein Tausch mit Eva (hier bin ich bis auf die Begleitkarte schon fertig).

Sonntag, 18. Mai 2014

Quer durch Europa

Kati hat diese Karte von mir eine der beiden Karten bekommen (die mit Rot). Die andere ging an die Schwester einer Kollegin. Das Thema sollte eigentlich "Quer durch die Welt" sein, aber meine Stempelauswahl schaffte es nicht so recht bis außerhalb Europas.

Die Karten habe ich in Größe A5 gemacht. Für eine kleinere Karte wären die Motive zu groß.





Montag, 12. Mai 2014

Muttertag

Zum Muttertag haben unsere Mütter gestern diese Karten bekommen - jeweils in den Lieblingsfarben.
Diese Art Karten kann man in letzter Zeit öfter auf Blogs sehen. Da ich aber (leider) die schöne Memory Box-Stanze nicht habe, musste ich etwas tricksen. Die CAMEO hat mir eine Herz-Schablone geschnitten. Mit Hilfe dieser Schablone habe ich mit PanPastels einen Farbverlauf in Herzform gewischt. Darauf habe ich dann die Schmetterlinge, die ich mit einer SU-Stanze gestanzt habe, gesetzt. Dabei habe ich verschiedene Rot- und Grüntöne verwendet und die Schmetterlinge ebenso in einer Art Farbverlauf verteilt.