Donnerstag, 14. Februar 2019

Herz oder Eule?

Zum Valentinstag gab es für meinen Schatz wieder ein Valentins-TAG :-)
Ich habe mich mit metallischen Farben, Strukturpaste, Crackle Paste etc. ausgetobt.
Zudem habe ich kleine Zimt-HERZEN gebacken, die mich aber eher an Zimt-EULEN erinnern. Egal, sie sind lecker. 






Zimt-Herzen: 
Pinterest - fertigen Pizzateig mit Zucker-Zimt-Mischung bestreuen, von beiden langen Seiten bis in die Mitte aufrollen, 16 bis 18 gleich große Stücke abschneiden, Herz formen und bei knapp 200 ° C bei Ober-/Unterhitze etwa 15 min backen.

TAG: 
Papier mit Holzdesign als TAB zurechtschneiden und auf ein anderes TAG kleben (damit es dicker wird), mit Collage Medium (Vintage) versiegeln. An manchen Stellen Crackle-Paste aufbringen (nicht zu dünn!!!). Nach dem Trocknen mit dunkler Farbe über die Crackle-Stellen gehen, damit die Farbe einziehen kann. Die Ränder mit Metallic Gilding Polish Bronze und Gold wischen.
Ein kleineres Papier nehmen, ebenfalls versiegeln und dick mit Crackle Paste und danach Farbe bearbeiten. Mit Strukturpaste unten und oben noch etwas Winter aufbringen (es ist Februar!!!). Einen entsprechenden Rahen aus dickem, braunen Karton schneiden, schwarz färben und etwas mit Sandpapier bearbeiten. Mit Metallic Gilding Polish bearbeiten.
Zweige stanzen; einen mit Strukturpaste, den anderen mit Metallic Gilding Polish überziehen.
Herzen doppelt ausstanzen (unten Karton, oben Aquarellpapier) und übereinandersetzen. Mit ZIG-Markern färben, mit Metallic Gilding Polish die Ränder bearbeiten.
"love" aufstempeln (Staz-on), alle Teile aufkleben (das Herz mit Flügeln mit Heißkleber), einen Lochverstärker ausstanzen und aufkleben, Kordel anbringen. Fertig.

Mittwoch, 13. Februar 2019

Beste Wünsche

Für die Vorratskiste habe ich eine Schmetterlingskarte gebastelt. "Beste Wünsche" lässt sich für viele Situationen einsetzen, also ideal, um bei Bedarf schnell mal was in der Hand zu haben.



Idee: Pinterest 

Montag, 11. Februar 2019

für dich

Eine Karte für die Vorratskiste. Es ist immer gut, wenn man was bei der Hand hat.



Idee: Pinterest

Samstag, 9. Februar 2019

Merci

Als Dankeschön habe ich eine Packung merci-Schokolade verpackt. Die Korkbuchstaben und die Schneeflocke habe ich mit Wink of Stella mit einem Hauch Glitzer überzogen.





Donnerstag, 7. Februar 2019

Geburtstagsgruß

Schwierig zu fotografieren war diese Karte, bei der ich mit Alcohol Inks auf Glossy Papier experimentiert habe. Zudem sind kleine Schneeflocken auf der Karte gelandet. Das zentrale Element bildet das Stanzteil "Geburtstagsgruß", welches aus weißem Glitterkarton gestanzt wurde.




Dienstag, 5. Februar 2019

zum Geburtstag

Bei dieser Karte habe ich wieder die Resist-Technik angewendet, bei der erst ein Motiv mit Versamark auf Glossy Papier (oder Fotopapier) gestempelt wird, um danach das Papier mit Distress Oxides einzumatschen. Normalerweise nimmt man dann nach dem Trocknen Farbe mit dem Feuchttuch wieder von der Karte, damit diese nicht matt beleibt sondern wieder schön glänzt. Dies war aber diesmal nicht nötig. Ich hatte die Distress Oxide Farbe nicht mit Wasser, sondern mit Goldspray angelöst. Danach war die Karte sofort glänzend. Den zarten Goldschimmer in dem Braun der Karte konnte ich mit der Kamera leider nicht einfangen.




Samstag, 2. Februar 2019

Schneiden und embossen in einem Arbeitsschritt

Beim Action habe ich Embossingfolder entdeckt, mit denen man in einem Schritt nicht nur embossen, sondern gleichzeitig auch stanzen kann. Die ausgestanzten Teile habe ich durch nochmal mit Glitterkarton gestanzte Teile ersetzt. Bei der schwarzen Karte habe ich noch mit Kupfer drübergewischt. Beide Karten waren erste Versuche, meine Freundin wollte sie direkt haben.