Montag, 30. Mai 2016

Gutschein

Als Gutschein habe ich kürzlich dieses Lesezeichen an eine "Leseratte" verschenkt. Da ich nicht weiß, ob der Gutschein schon eingelöst ist, habe ich die Zahlen hier auf dem Foto verfälscht.




Samstag, 28. Mai 2016

zwei Dutzend Joker

Bereits vor ein paar Wochen habe ich diese Karte für jemanden gebastelt, der gerne Rommé spielt und dabei immer zu wenig Joker hat. Die Karte wird begleitet von einem Set aus zwei Dutzend Joker-Karten, für die ich eine kleine Schachtel gewerkelt habe.





















Donnerstag, 26. Mai 2016

noch mehr Lesezeichen

Diese Lesezeichen haben sich kürzlich auf den Weg zu ihren Empfängerinnen gemacht und sollten nun bereits angekommen sein. Ich hoffe, sie haben gefallen.






Dienstag, 24. Mai 2016

wieder ganz schlicht

Hier wieder mal eine schlichte Karte. Die Blümchen-Stanze ist aus dem Starterkit der großen Big Shot (wenn ich mich recht erinnere) und kommt eigentlich viel zu selten zum Einsatz.



Sonntag, 22. Mai 2016

Tim Holtz Mixed Media

Ich habe nun auch endlich die erste Karte fertig, die ich mit den neuen Tim Holtz Mixed Media-Stanzen gestaltet habe. Die Papiere sind mithilfe verschiedener Farben (Distress Stain Spray und Dylusions Ink Spray) gestaltet. Auf den Fotos sind die Farben nicht hundertprozentig getroffen. Beide Papiere glitzern etwas, das blaue durch einen Hauch Glimmer Mist, das braune habe ich mit Bronze überzogen. Je nachdem, wie ich die Karte im Licht halte, wirkt das Glitzern schon mal zu viel (siehe erstes Foto). Den Schmetterling habe ich erst vor kurzem bei Iris erstanden und ich finde, er macht sich gut in Kombination mit den Mixed Media-Stanzen.




Freitag, 20. Mai 2016

Carabelle Studio-Hintergrund

Der Hintergrund zu dieser Karte ist mit einem großen Stempelmotiv von Carabelle Studio und Aquarellfarbe entstanden. Darauf der unvermeidliche Schmetterling. Die Karte wird zum Geburtstag eines Kollegen verschenkt.



Mittwoch, 18. Mai 2016

Aquarell

Für diese Karte habe ich ein neues Stempelmotiv von Studio Light mit Aquarellfarbe koloriert. Ich habe dazu die Albrecht Dürer Aquarellstifte verwendet, mit denen ich Akzente gesetzt habe und diese dann mit Wasser vermalt habe. Ich bin begeistert von den Stiften; sie lassen sich tatsächlich ganz einfach anwenden.